Template-neu Archive | Seite 10 von 17 | SUSHIYA sansaro

Sake-Brauereien & Sake-Sorten

Sake ist ein Thema, was uns begeistert und fasziniert. Die Vielfalt des japanischen Sake richtig zu ergründen, ist für Menschen im Westen oft schwierig, da es sich um ein komplexes und typisch japanisch handwerklich sehr tiefes Produkt handelt. Und aufgrund seiner gustatorischen Rafinesse und hunderten an Aromen, bieten die vielen verschiedenen Sake-Sorten und Sake-Hersteller ein […]

Sake Tasting 29. Mai 2022

Ausblick auf das Sake-Tasting am 29. Mai 2022 Ende Mai veranstalten wir wieder ein Sake-Tasting, Sonntag, 15.30h. Vor Corona hatten wir regelmässig ein Sake-Tasting im Frühjahr und im Herbst veranstaltet. Jedes Tasting war eine individuelle Veranstaltung, die unsere Gäste offenbar zu begeisterten Wiederholungstätern gemacht hat. In unserem Blog können Sie sich einen Überblick über einige […]

Muttertag 2022 & Tageskarte Anfang Mai

Saisonale Specials im sansaro Ab 8. Mai 2022, also Muttertag, haben wir wieder ein paar saisonale Specials auf unserer Karte, sowohl für den Besuch im Restaurant, als auch in unserem Lieferservice, wo Sie online vorbestellen können für Lieferung oder Abholung. Das wichtigste Thema ist diesesmal neben dem saisonalen Spargel auch die saisonale Meerbrasse. In Japan […]

Bentō – alles über die japanischen Lunchboxen

Nahrhafte Alltagsmahlzeit oder verführerische Köstlichkeiten der japanischen Küche ästhetisch in einer speziellen Box arrangiert – das ist Bentō. 

Das japanische Bentō bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Alltagssnack und Kostbarkeiten, zwischen gesunder Ästhetik und kulinarischem Kunsthandwerk. 

Mit seinem Anspruch an gesunde Ernährung und seinen originär japanischen Behältnissen ist Bentō ein typischer Vertreter von Washoku, der traditionellen japanischen Küche.

Und in Japan gibt es natürlich nicht nur die gewöhnlichen und hausgemachten Bentō, sondern auch exklusive Bentō, zusammengestellt aus den Highlights der jeweiligen Küche, die die Spitzengastronomie erobern. Hier ein grober Überblick über das Spektrum, das Bentō abdeckt.

Sushi Trend Trockeneis

Ein merkwürdiger Trend hat sich seit den 2020er Jahren plötzlich bei Sushi-Restaurants in München breit gemacht: Sushi & Sashimi werden auf Trockeneis serviert! Was hat es damit auf sich?  Ist das das Ausdruck von höchster Qualität beim Sushi? Oder exklusiver Präsentation? Dient das Trockeneis dazu, den empfindlichen Fisch für Sashimi perfekt zu kühlen? Sushi in München – Qualität […]

Fukiyose Bentō 13. und 21. April 2022

Wieder (nach unserem Fukiyose-Bentō März) durften wir besondere Bentō für eine hochgeschätzten japanischen Kundschaft in München anfertigen, diesmal gleich zu zwei Gelegenheiten, die wir hier stolz nochmal zeigen und zum Genuss Aller erläutern wollen. Ichi-no-masu (壱の枡) Die Beschreibung der Speisen startet im linken, unteren Fach. Das ist keine allgemeine Regel für Bentō, bei der die Reihenfolge […]

Die Geschichte von Kaiseki

Viele kleine Gänge, deren Zutaten und die jeweilige Zubereitung genauso auf die Jahreszeit abgestimmt sind wie das verwendete Geschirr: Das ist Kaiseki. Kaiseki gilt als Hochform der klassischen japanischen Küche.  Man liest in verschiedenen europäischen wie auch japanischen Quellen immer wieder, dass das kulinarische Kaiseki seinen Ursprung im Cha-Kaiseki, einer kleinen, leichten Mahlzeit zur Teezeremonie, […]

Moritsuke – die japanische Kunst des Anrichtens

Bei SUSHIYA lieben wir die japanische Küche und betreiben deshalb das Restaurant sansaro. Aber wir sind nicht betriebsblind und besuchen noch lieber als das eigene Restaurant andere gute japanische Restaurants. Als wir kürzlich mal wieder ein anderes (und sogar von Kritikern hochgelobtes) japanisches Restaurant in München besucht haben, waren wir überrascht davon, dass das Sashimi Moriawase vollkommen […]

Washoku – was die japanische Küche so besonders macht

Die japanische Küche Washoku wurde 2013 als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt und gehört damit zu den wenigen dort gelisteten Landesküchen. Was aber ist so besonders an dieser Küche? Was wird als Washoku bezeichnet?