Template-neu Archive | Seite 12 von 17 | SUSHIYA sansaro

Sake Trinken – wie man Nihonshu am besten geniesst

Die gute Nachricht vorab: Um Sake stilecht zu genießen, müssen nicht zwingend Regeln eingehalten werden. Es gibt zwar viele verschiedene Rituale und Empfehlungen, die Sie aber nach Ihren eigenen Vorlieben auslegen können. So spielt es zum Beispiel keine große Rolle, ob Sake zum Essen oder danach getrunken wird. Viele Kenner sind zwar der Meinung, dass Sake seinen wahren Charakter erst im Zusammenhang mit passenden Speisen zeigt, aber auch solo entführt Sie Sake in einzigartige Geschmackswelten.

Omotenashi – Gastfreundschaft auf Japanisch

Omotenashi ist die Bezeichnung für eine besondere Form der japanischen Gastfreundschaft, die tief in japanischer Kultur und Philosophie verankert ist. Zwischen Gast und Gastgeber herrscht dabei trotz klarer Rollenverteilung eine grundsätzlich ebenbürtige und von gegenseitigem Respekt geprägte Beziehung. Der Gast wertschätzt die Bemühungen des Gastgebers und der Gastgeber tut alles dafür, dass der Gast sich wohlfühlen kann und eine schöne Erfahrung hat.

Restaurant Toshi in München geschlossen

Eine traurige Nachricht erreichte uns überraschend Anfang März 2022: „Toshi“, das Restaurant von unserem Kollegen & Konkurrenten Toshio Kobatake in der Wurzererstr.18 in München, schließt Mitte März 2022. Der letzte Abend im Toshi war sehr unvermittelt der 12. März 2022.  Sobald es etwas Neues von Toshi gibt, erfahren Sie es in diesem Artikel. Zunächst hier […]

Kokorozuke – Trinkgeld auf japanisch

Kürzlich kam bei uns im Restaurant die Frage auf, ob Trinkgeld in Japan nicht gegeben werde und wie wir es im Restaurant sansaro in München damit halten würden.Wir sind immer wieder beeindruckt von den Kenntnissen und dem großen Interesse, das unsere Gäste in Bezug auf die Kultur und die Gebräuche der Japaner haben und gehen […]

Hina-Matsuri – das Fest der Mädchen am 3. März

Japanische Küche und Kultur fasziniert uns und so erzählen wir immer wieder gerne kulinarische Geschichten aus Japan – hier geht es um besondere Speisen für einen besonderen Tag… 3. März – Hina Matsuri, der Mädchentag Am 3. März werden in Japan die Hina-Puppen aufgestellt und geschmückt. An diesem „Mädchentag“ (auch als „Puppen- oder Mädchenfest“ bekannt) […]

Unagi – Aal auf japanisch

Aal ist ein Klassiker der japanischen Küche. In Deutschland wird der Fisch überwiegend geräuchert genossen, in Japan kennt man viele verschiedene Zubereitungsarten. „Unagi“ ist so viel mehr als Nigiri, die Zubereitung in einer Form von Sushi. Allein in Sushi hat der Aal schon eine umfassende Tradition und wird auf ganz unterschiedliche Arten veredelt! Hier erfahren […]

Gourmetführer Gusto über SUSHIYA sansaro

Da freuen wir uns natürlich sehr: das Gourmetführer Gusto hat uns in 2022 mit fünf Pfannen und aufsteigender Tendenz ausgezeichnet. Auch wenn fünf Pfannen bei Gusto noch nicht das  finale Ziel unserer Bemühungen sind, freuen wir uns doch sehr über die Begründung: Von „authentisch puristische Produktküche“ bei „einladender Preisgestaltung“ und im Bereich Sushi ein „weit […]

Herkunft und Historie von japanischem Sake

Sake ist in Europa als Reiswein bekannt – doch die schlichte Bezeichnung wird seinem Geschmack alles andere als gerecht.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Sake zu einem komplexen Meisterwerk entwickelt:

Durch die Insellage Japans und die ca. 200 Jahre währende Abschottung gegenüber der Außenwelt (jap. 鎖国, sakoku) begünstigt, haben die Japaner ihr Handwerk in allen Bereichen stetig verbessert und perfektioniert. Das wirkt sich auch auf den handwerklich hergestellten Sake aus, der eine enorme Vielfalt an Aromen zu entdecken bereit hält.

Doch wo kommt Sake eigentlich her? Und was sind die historischen und kulturellen Wurzeln des japanischen Sake?

Sake Tasting Flight Februar 2022

Der lange Winter neigt sich endlich dem Ende zu!  Mit der manchmal in einem kleinen Luftzug schon einsetzenden Wärme und dem langsam wieder zunehmenden Sonnenschein möchten wir, dass Sie ein Hauch von Frühling in dem Sake spüren, den Sie bei uns genießen. Alle drei sind wieder sehr interessante Sake der Premium-Kategorien. Alle hier präsentierten Sake […]