Template-neu Archive | Page 10 of 17 | SUSHIYA sansaro

Sake Breweries & Sake Varieties

Sake ist ein Thema, was uns begeistert und fasziniert. Die Vielfalt des japanischen Sake richtig zu ergründen, ist für Menschen im Westen oft schwierig, da es sich um ein komplexes und typisch japanisch handwerklich sehr tiefes Produkt handelt. Und aufgrund seiner gustatorischen Rafinesse und hunderten an Aromen, bieten die vielen verschiedenen Sake-Sorten und Sake-Hersteller ein […]

Sake Tasting 29 May 2022

Ausblick auf das Sake-Tasting am 29. Mai 2022 Ende Mai veranstalten wir wieder ein Sake-Tasting, Sonntag, 15.30h. Vor Corona hatten wir regelmässig ein Sake-Tasting im Frühjahr und im Herbst veranstaltet. Jedes Tasting war eine individuelle Veranstaltung, die unsere Gäste offenbar zu begeisterten Wiederholungstätern gemacht hat. In unserem Blog können Sie sich einen Überblick über einige […]

Mother's Day 2022 & Day Ticket Early May

Saisonale Specials im sansaro Ab 8. Mai 2022, also Muttertag, haben wir wieder ein paar saisonale Specials auf unserer Karte, sowohl für den Besuch im Restaurant, als auch in unserem Lieferservice, wo Sie online vorbestellen können für Lieferung oder Abholung. Das wichtigste Thema ist diesesmal neben dem saisonalen Spargel auch die saisonale Meerbrasse. In Japan […]

Bentō - all about the Japanese lunch boxes

Nutritious everyday meal or tempting delicacies of Japanese cuisine aesthetically arranged in a special box - this is Bentō. 

The Japanese Bentō moves in the area of tension between everyday snack and preciousness, between healthy aesthetics and culinary handicraft. 

With its claim to healthy eating and its original Japanese containers, Bentō is a typical representative of Washoku, the traditional Japanese cuisine.

And in Japan, of course, there are not only the ordinary and homemade Bentō, but also exclusive Bentō, composed of the highlights of each cuisine that conquer the top gastronomy. Here is a rough overview of the spectrum that Bentō covers.

Sushi trend dry ice

Ein merkwürdiger Trend hat sich seit den 2020er Jahren plötzlich bei Sushi-Restaurants in München breit gemacht: Sushi & Sashimi werden auf Trockeneis serviert! Was hat es damit auf sich?  Ist das das Ausdruck von höchster Qualität beim Sushi? Oder exklusiver Präsentation? Dient das Trockeneis dazu, den empfindlichen Fisch für Sashimi perfekt zu kühlen? Sushi in München – Qualität […]

Fukiyose Bentō April 13 and 21, 2022

Wieder (nach unserem Fukiyose-Bentō März) durften wir besondere Bentō für eine hochgeschätzten japanischen Kundschaft in München anfertigen, diesmal gleich zu zwei Gelegenheiten, die wir hier stolz nochmal zeigen und zum Genuss Aller erläutern wollen. Ichi-no-masu (壱の枡) Die Beschreibung der Speisen startet im linken, unteren Fach. Das ist keine allgemeine Regel für Bentō, bei der die Reihenfolge […]

The history of Kaiseki

Viele kleine Gänge, deren Zutaten und die jeweilige Zubereitung genauso auf die Jahreszeit abgestimmt sind wie das verwendete Geschirr: Das ist Kaiseki. Kaiseki gilt als Hochform der klassischen japanischen Küche.  Man liest in verschiedenen europäischen wie auch japanischen Quellen immer wieder, dass das kulinarische Kaiseki seinen Ursprung im Cha-Kaiseki, einer kleinen, leichten Mahlzeit zur Teezeremonie, […]

Moritsuke - the Japanese art of dressing

Bei SUSHIYA lieben wir die japanische Küche und betreiben deshalb das Restaurant sansaro. Aber wir sind nicht betriebsblind und besuchen noch lieber als das eigene Restaurant andere gute japanische Restaurants. Als wir kürzlich mal wieder ein anderes (und sogar von Kritikern hochgelobtes) japanisches Restaurant in München besucht haben, waren wir überrascht davon, dass das Sashimi Moriawase vollkommen […]

Washoku - what makes Japanese cuisine so special

Washoku Japanese cuisine was recognized as a World Intangible Cultural Heritage in 2013, making it one of the few national cuisines listed there. But what is so special about this cuisine? What is referred to as Washoku?