Template-neu Archive | 4ページ目 (17ページ中) | SUSHIYA sansaro

松瀬

Die Sake Brauerei Matsuse Die Brauerei Matsuse, deren Geschichte bis ins Jahr 1860 zurückreicht, legt besonderen Wert auf den Rohstoff Reis und auf die Umwelt, in der er wächst. Sie beschloss, mit den örtlichen Landwirten zusammenzuarbeiten, um in ihrer Heimatstadt Ryuō den besten Sake-Reis anzubauen. Die bekannte Sake Reissorte Yamadanishiki wurde aus der legendären Tōjō-Region im Westen Hyōgo gebracht, und die schwierige Aufgabe für die Brauerei und die Landwirte begann. Seitdem hat die Brauerei Pionierarbeit bei alten und neuen Reisanbautechniken geleistet, indem sie auf den Einsatz von Chemikalien und Düngemitteln verzichtet und die Felder im Winter überflutet und unbestellt lässt, um das Wachstum von Mikroorganismen und die Artenvielfalt zu fördern. […]

ダッサイ

Die Welt der vielen unterschiedlichen Sake-Sorten ist auch deshalb komplex für Ausländer, weil der Markenname oft nicht der Firmenname ist. Ein solcher Fall liegt bei der Brauerei Asahi Shuzo aus Yamaguchi vor: es gibt sicher viele Firmen in Japan, die den Namen Asahi tragen (unter anderem das Bier), aber während im Westen kaum jemand was zu diesem Namen in Bezug auf Sake einfällt, ist der Marken- oder Produktname bei Sake-Liebhabern weltweit schon bekannt: Dassai. Dassai – weltweit beliebter Sake Eine ehemals kleine und verlustbringende Brauerei tief in den abgelegenen Bergen der Präfektur Yamaguchi hat sich in vergleichsweise kurzer Zeit einen Namen als erstklassige Daiginjō-Marke gemacht und ist zur meistverkauften Sake-Marke […]

レイ酒勝山

Die Brauerei Katsuyama ist für besonders exklusive Sake bekannt. Einer der Sake von Katsuyama erfreut sich aber sowohl bei Sake-Pairing-Experten, als auch bei absoluten Sake-Neulingen in unserem Restaurant sansaro in München seit vielen Jahren höchster Beliebtheit. Katsuyama Lei – ein toller Sake für Einsteiger und für Fortgeschrittene Der Katsuyama Lei wurde passend zur französischen Küche, insbesondere zu Fleischgerichten, konzipiert und ist seit 2012 auf dem Markt. Diesen Sake haben wir seit Anfang 2015 im Restaurant sansaro im Angebot und sind immer wieder begeistert und begeistern Einsteiger wie Fortgeschrittene mit diesem Sake. Name und Herkunft des Katsuyama Lei Der Name „Lei“ stammt von der Bachstelze, einer Heilligen Kreatur in der japanischen […]

勝山

Es gibt eine große Vielfalt an Brauereien und Sorten von japanischem Sake. Hier berichten wir über eine Brauerei, die extrem exklusive Sake herstellt und die unserer Meinung nach für Einsteiger und Fortgeschrittene Sake-Liebhaber gleichermassen geeignet ist. Katsuyama – eine fürstliche Sake-Brauerei Der Name „Katsuyama“ (勝山) bedeutet wörtlich „Berg des Sieges“ und ist ein sehr verheißungsvoller Name. Der Grund, warum diese Brauerei einen solchen stolzen Namen trägt, hat mit ihrer Geschichte zu tun. Katsuyama begann vor mehr als 300 Jahren im Auftrag von Date Masamune, einem der bedeutendsten Samurai der japanischen Kriegszeit, Sake zu brauen und etablierte sich zu einer Brauerei, die der Familie Date diente. Die Flaschen von Katsuyama Sake […]

冨貴寄弁当 2023年4月25日

Wieder durften wir besondere Bentō für anspruchsvolle japanischen Kundschaft in München anfertigen. Hier erklären wir kurz den Inhalt dieses Bentō. Die Beschreibungen werden noch ergänzt. Ichi-no-masu (壱の枡) Die Beschreibung der Speisen startet im linken, unteren Fach. Das ist keine allgemeine Regel für Bentō, bei der die Reihenfolge des Essens ohnehin nicht festgelegt ist. Der Einfachheit zählen wir aktuell aber so. Sushi Moriawase Nigiri: Maguro Akami, Suzuki, Jakobsmuschel Hosomaki: Toro-Taku, Nagaimo Shiso Ni-no-masu (弐の枡) Frühlings Takiawase von: Wolfsbarsch Rogen, Bambussprossen, weissem Spargel, Karotte, japanische Pestwurz und Kinome San-no-masu (参の枡) Black Cod Miso-Yūan, gebraten Wagyū-tataki Seebrasse mit Domyōji-Mehl frittiert Cime di Rapa Ohitashi Myõga süß-sauer Yon-no-masu (肆の枡) Teriyaki Hühnchen Frittierter Kōya-tofu Sautierter Spinat […]

バガボンド・ケータリング 2023年4月号

Immer wieder und in der letzten Zeit immer häufiger werden wir für Caterings rund um Sushi & japanische Küche in München angefragt. Spezialisiert sind wir auf Caterings, bei denen es auf eine individuelle Umsetzung und Anpassung auf die Wünsche geht und viele Anfrage müssen wir aus Zeit- oder Budget-Gründen ablehnen. Im April durften wir jedoch bei einem besonderen Projekt in einer einmaligen Location mitarbeiten, hier berichten wir kurz darüber. Pressedinner Atelier by Vagabond 20. April 2023 Die Produktlinie Atelier des schwedischen Schuhherstellers Vagabond zeichnet sich durch einen Premium-Anspruch, hochwertige Materialien und Fokus auf handwerkliche Qualität aus – ein perfektes Match für unseren Anspruch an das Handwerk der japanischen Küche mit […]

日本酒テイスティングフライト

Sake Tasting Flights im Restaurant sansaro In unserem Restaurant sansaro in München beschäftigen wir uns seit 2009 intensiv mit dem Thema japanischer Sake – der weit mehr Aromenreichtum und Vielfalt bietet, als man landläufig in Deutschland bisher wusste. Leider ist Premium-Sake in Deutschland sehr teuer. Das liegt zum einen am aufwändigen Herstellungsprozess der oft kleinen, handwerklich arbeitenden Brauereien. Zum anderen aber natürlich, dass guter Sake dann flaschenweise gekühlt nach Europa verschifft wird und dort einen entsprechend hohen Einkaufspreis hat. Und wir verstehen sehr gut, dass es schwer fällt, sich zu orientieren, welcher Sake wie schmeckt – da probiert man nicht einfach mal eine Flasche für 80 Euro im Restaurant, wenn […]

アナ・イベント 2023年3月

Am 30. März 2023 mussten wir leider unser Restaurant für unsere Stammkunden geschlossen lassen – aber aus einem guten Grund: endlich fliegt die bekannte japanische Airline ANA (All Nippon Airways) wieder regelmässig zwischen München und Japan und das wollte gebührend gefeiert werden mit einem Event im exklusiv gebuchten Restaurant sansaro in München. Mit einem charismatischen Mann am Mikro kann man bei uns im Restaurant sansaro auch fesselnde und unterhaltsame Vorträge durchführen Japan ist ein spannendes Reiseland und es gibt nach Meinung vieler japanischer Mitarbeiter von uns kaum einen besseren Weg um nach Japan zu kommen, als mit der Fluglinie ANA. Insofern war es für uns eine Freude und Ehre, dass […]