Nigorizake
Handwerklich hergestellter Sake ist ein sehr natürliches Produkt. Unter den verschiedenen Sake-Klassifikationen gibt es auch eine naturtrübe Variante Nigori-Sake, über die wir hier berichten.
Was ist Nigorizake?
Nigorizake (濁り酒) bedeutet wörtlich trüber Sake und es handelt sich um Sake, der noch Reisbestandteile enthält.
Obwohl es heute eine breite Palette von Nigorizake auf dem Markt gibt, sind die meisten cremiger und süßer als klarer, normaler Sake. Die Farbe des Nigorizake reicht von halbtransparent bis milchig-weiß und seine Texturen variieren entsprechend.
Wie Nigorizake hergestellt wird
Um Nigorizake zu verstehen, muss man den Prozess der Sake-Herstellung kennen.
Nach der alkoholischen Gärung wird die Sake-Maische in einen Sake-Beutel gefüllt und unter Druck ausgepresst, um den Sake-Trester von der Flüssigkeit zu trennen. Die extrahierte Flüssigkeit wird anschließend gefiltert, um einen klaren Sake zu erhalten. Beim Nigorizake wird die Sake-Maische durch ein grobes Tuch gepresst, wobei die Reispartikel in der Flüssigkeit zurückbleibt. Dieser Bodensatz, der schließlich absinkt, verleiht dem Sake seine trübe Farbe.
Zudem können Brauer auch einen grob gefilterten Sake mit klarem Sake mischen und so den Trübungsgrad kontrollieren. Diese Sake können entweder schwach trüb oder auch sehr trüb, fast milchig sein. Sie haben eine Farbe von fast reinem Weiß bishin zu hellgelb.
Nigorizake können in jeder Qualitätsstufe/Kategorie hergestellt werden, unabhängig vom Poliergrad des Reises. Es ist allerdings ein wenig zwecklos, Reis durch den teuren und zeitaufwändigen Polierprozess zu bringen, um einen Sake herzustellen, der für seine rustikalen Qualitäten geschätzt wird.
Wie schmeckt Nigorizake?
Normaler Sake kann je nach Marke oder Typ süß oder trocken sein, aber insgesamt ist der Geschmack sauber und erfrischend. Nigorizake hingegen hat einen reicheren Geschmack und eine samtige Textur und ist oft relativ süß. Außerdem verbleibt eine gewisse natürliche Trübung im Sake, was das Interessante Trinkgefühl und einen einzigartigen Geschmack verleiht.
Wie man Nigorizake genießt?
Nigorizake hat in der Regel einen Trub, der sich am Boden der Flasche absetzt und mit dem Überstand in zwei Schichten aufgespalten zu sein scheint. Durch leichtes Schütteln der Flasche vor dem Trinken vermischt sich der Trub zu einer milchig-weißen Farbe.
Nigorizake wird am besten kalt getrunken. Stets gut gekühlter Nigorizake ist ein beliebter Sake, der gut zu internationalen scharfen Gerichten passt und diejenigen anspricht, die nach etwas stärkeren, direkten Aromen suchen.
Mehr über japanische Küche?
Alles über Sake www.sushiya.de/sake
Dassai
Die Welt der vielen unterschiedlichen Sake-Sorten ist auch deshalb komplex für Ausländer, weil der Markenname oft nicht der Firmenname ist.
Koshu – der neue Trend aged sake
Koshu – der neue Trend aged sake Inhaltsverzeichnis Aged-Sake ist der neuste Trend bei Sake. Hier erklären wir, was es
Sake-Stile nach Regionen Japans
Sake wird überall in Japan hergestellt, von Hokkaidō im Norden bis Okinawa im Süden. Der Geschmack ist je nach Region, in der er hergestellt wird, sehr unterschiedlich. Das liegt daran, dass das Sake-Brauen durch das Wasser und das Klima der Region, in der sich die Brauerei befindet, beeinflusst wird.